Skip to content

Methoden

KLASSISCHE METHODE

Bei der klassischen Methode wird zunächst die Länge der Vorhaut bestimmt. Daraufhin wird die Haut abgeschnitten und alle blutenden Gefäße geschlossen. Zum Schluss wird die Haut mit einem löslichen Faden direkt unterhalb der Kante der Eichel befestigt. Nach 20 – 30 Minuten ist die Operation beendet.

In der Regel ist keine Nachbehandlung nötig, da sich das Nahtmaterial bzw. der Gewebekleber innerhalb von zwei Wochen auflöst.

Die Verfahren im Sünnet Zentrum sind darauf ausgerichtet, die Risiken zu minimieren und eine schnelle Genesung zu fördern. Vor dem Eingriff findet eine ausführliche Anamnese statt, um die medizinische Vorgeschichte des Patienten zu berücksichtigen. Nach der Beschneidung erhalten die Patienten umfassende Nachsorge und Unterstützung, um eine reibungslose Heilung zu gewährleisten.

 

Zusätzlich zu den medizinischen Aspekten fördert das Sünnet Zentrum Hamburg auch den interkulturellen Austausch und das Verständnis für die kulturellen Bedeutungen der Beschneidung. Sie organisieren Informationsveranstaltungen und Workshops, um über die Hintergründe und die Praxis der Beschneidung aufzuklären.

Insgesamt steht das Sünnet Zentrum Hamburg für Professionalität, Empathie und medizinische Exzellenz. Die Ärzte und das gesamte Team setzen sich dafür ein, dass jeder Eingriff in einer sicheren und respektvollen Atmosphäre durchgeführt wird.

Für weitere Informationen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, können Sie das Sünnet Zentrum Hamburg direkt kontaktieren. Sie freuen sich darauf, Ihnen behilflich sein zu können.

Play Video